Kinderauto 4×4 Geländewagen

    Preis:

    (0 Kundenbewertungen)

    Jetzt bei Amazon kaufen

    Die wichtigsten Eckdaten:

    Modell:Geländewagen
    Größe:120 x  64 x  53 cm
    Motor:2 x 35W
    Anzahl Akku:12V-Batterie
    Fernsteuerung: Ja
    Geschwindigkeit:ca. 3-6 km/h
    Akkulaufzeit:2 – 2,5 h
    Bereifung:Gummiring in Reifenmitte
    Belastung:bis ca. 30 kg

    Produktbeschreibung des Kinderauto 4×4 Geländewagen

    Das Kinderauto 4×4 ist ein schicker Geländewagen mit Flammenoptik an der Seite des elektrischen Fahrzeugs. Durch seine starken Motoren von 2 x 35 W ist dieses Kinderauto 4×4 Offroadtauglich und findet sich auch in unebenem Gelände wie zum Beispiel auf der Wiese zu recht. Mit diesem Geländewagen wird die Abenteuerlust deiner Kinder geweckt. Außerdem ist das elektische Kinderfahrzeug auf 2 Kinder ausgelegt. So gibt es keinen Streit wer sich mit dem Geländewagen in das Abenteuer stürzen darf. Funktionsfähige Schweinwerfer, Sound-Effekte und einen separaten MP3-Eingang runden das Gesamtpaket ab und machen noch mehr Freude beim spielen. Ein kleiner Pluspunkt bei diesem Kinderauto für die Erwachsenen. Die Lautstärke der Sound-Effekte und Musik lässt sich regeln und auch lautlos stellen. Des Weiteren verfügt das Kinderauto über eine mitgelieferte Fernsteuerung und einem Knopf im Fahrzeuginneren bei dem die Nutzung des Fahrzeugs nur durch die Fernsteuerung eingestellt werden kann.  Ebenso verfügt das Kinderauto 4×4 natürlich über 2 Sicherheitsgurte. So kann den Kleinen nichts passieren.

    Aufbau und Material:

    Der 4×4 Geländewagen wird zu größten Teilen vormontiert geliefert. Nur noch einige wenige größere Bauteile müssen am Kinderfahrzeug befestigt werden. Verarbeitet wurde nur sehr hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer.

    Bedienung:

    Das Kinderauto 4×4 besitzt zwei leistungsstarke Motoren mit jeweils 35 Watt. Ebenso verfügt es über einen leistungsstarken Akku mit 12 V. Mit dieser Leistung kann mit dem Kinderfahrzeug nicht nur lange und auf unwegsamen Gelände gefahren werden, sondern es werden auch Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 7 km/h erreicht. Bei der Benutzung des Geländewagens durch kleinere Kinder, lässt sich im Fahrzeug ein Knopf betätigen, wodurch das Fahrzeug nur noch durch die Fernsteuerung gefahren werden kann. Ältere Kinder können aber natürlich auch selbst fahren. Auch dann können die Eltern jederzeit das Kinderfahrzeug unter Verwendung der Fernsteuerung das Fahrzeug steuern. Ein weiterer Vorteil ist die schaltung zwischen Slow Ride und High Speed. Bei Slow Ride fährt das elektrische Kinderauto nur bis zu 4 km/h, unter High Speed erreicht es seine Höchstgeschwindigkeit von 7 km/h. Auch hier liegt der Vorteil klar bei kleineren und jüngeren Kindern, welche zuerst im “Slow Ride Modus” üben können und sich mit dem Fahrzeug vertraut machen können.

    Weitere Produktdetails:
    • Sound- und Lichteffekten.
    • Zwischen schnellen und langsamen Fahrmodus wechseln.
    • Musiklautstärke regelbar.
    • Fernsteuerung
    • Energie 12V – 2 x 35W Motoren an den Hinterrädern
    • Run vorwärts / rückwärts
    • Ladezeit min. 4 Stunden
    • Slow Ride – 4 km / h, High Speed – 7 km / h
    • Max. Belastung: 35 kg
    • Kunststoffräder mit Gummistreifen
    • Sitz für 2 Kinder
    • Beschleunigen Pedal – und Bremse gleichzeitig
    • Musik, MP3-Eingang
    • Vorderseite leuchtet
    • Batterie 12V – 7AH
    • Auto Gewicht 21,5 kg
    • Maße: Länge 120 x Breite 64 x Höhe 53 cm
    Zu Amazon

    Wichtige Informationen zu elektrischen Kinderautos findest du auf der Startseite von www.kinderauto-kaufen.de

    Kinderauto 4x4 Geländewagen

    Kinderauto 4x4 Geländewagen
    8.9

    Aufbau:

    90/10

      Ausstattung:

      85/10

        Extras (Sounds/Licht):

        85/10

          Qualität:

          90/10

            Sicherheit:

            95/10

              Positiv

              • - Doppelsitzer
              • - Leistungsstarker Motor und Akku
              • - Auch für jüngere Kinder geeignet
              • - Licht und Sound-Effekte
              • - Fernsteuerungs-Modus

              Negativ

              • - Trotz Doppelsitze geringe Belastungsgrenze

              Kommentar hinterlassen

              E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

              *