Elektrotraktor John Deere “Ground Force”
Die wichtigsten Eckdaten:
Modell: | Baufahrzeug |
Größe: | 158,8 x 67,3 x 62,2 cm |
Motor: | 2 x 165 W |
Anzahl Akku: | 12V-Batterie |
Fernsteuerung: | Ja |
Geschwindigkeit: | bis 7,3 km/h |
Akkulaufzeit: | ca. 2 h |
Bereifung: | Gummiring in Reifenmitte |
Belastung: | bis ca. 40 kg |
Produktbeschreibung des Elektrotraktor John Deere “Ground Force”
Der perfekte Elektrotraktor für den kleinen Farmer. Kinder sind begeistert von Traktoren und Bauernhöfen besonders von der Traktormarke John Deere. Diese großen, kräftigen Fahrzeuge mit ihren vielen verschiedenen Anhängern lassen Kinderaugen leuchten. In diesem Test nehmen wir den John Deere Elektrotraktor “Ground Force” genauer unter die Lupe.
Beim Kauf des John Deere Elektrotraktor gibt es einen Anhänger gleich dazu. Dieser lässt sich über eine Anhängerkupplung ganz einfach am Traktor befestigen oder durch einen anderen austauschen. Alternative Anhänger wären z.B. der “John Deere Streuwagen” oder der “große Traktoranhänger mit 3 Achsen“. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist der verstellbare Sitz und Armlehne. So hat ihr Kind auch noch wenn es älter ist, viel Spaß mit seinem Traktor. Ein richtiges FM-Radio mit Sendersuchlauf und Lautstärkeregelung runden das Gesamtpaket ab.
Aufbau und Material:
Der Ground Force Elektrotraktor wird größtenteils vormontiert geliefert. Es müssen nur noch ein paar größere Bauteile wie zum Beispiel der Sitz, Lenkrad, Anhänger und das Radio installiert werden. Die Anleitung ist zum Teil nicht verständlich. Es ist jedoch schnell klar, wohin der Sitz oder das Lenkrad gehören, sodass man diese schnell an der richtigen Stelle installieren kann. Für die Montage wird zudem kein spezielles Werkzeug benötigt und auch technisch unbegabte Hände schaffen den Aufbau des Elektrotraktors in ca. 60 min. Etwas mehr Zeit sollten Sie dann noch dafür einplanen, um mit Ihrem Kind gemeinsame den Traktor mit den mitgelieferten Sticker zu bekleben. Ein Manko des John Deere Elektrotraktor ist die erste, sehr lange Aufladephase des Akkus die ca. 15 Stunden in Anspruch nimmt. Erst dann kann der Elektrotraktor zur ersten großen Fahrt gestartet werden.
Die Qualität überzeugt ebenso wie die Leistung des Elektrotraktors. Er besteht aus einer soliden verarbeiteten und robusten Karosserie und hat keine scharfen oder spitzen Ecken und Kanten. Des Weiteren sind eine Belastung von 40 kg auf dem Traktor sowie 10 kg auf dem Anhänger kein Problem und führt nicht zu Leistungsminimierung.
Bedienung:
Der Ground Force Elektrotraktor wird durch zwei sehr starke Motoren, mit insgesamt 330 Watt angetrieben. Der Antrieb wird auf die Hinterachse erzeugt, wodurch der John Deere Elektrotraktor problemlos auch Steigungen von bis zu 10 % meistert. Außerdem erreicht er durch diese leistungsstarken Motoren eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von bis zu 7,3 km/h. Durch seine große Bereifung mit Weichgummiring in der Reifenmitte, überfährt der Elektrotraktor ebenso Problemlos unebene Pisten wie zum Beispiel Gras.
Bedient wird der Traktor ganz einfach über insgesamt 3 Gänge, 2 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang. Beim ersten Vorwärts- und Rückwärtsgang fährt das Kinderfahrzeug ca. 4 km/h schnell. Beim zweiten Vorwärtsgang kommt Freude auf, denn dann erreicht das elektrische Kinderauto sogar bis zu ca. 8 km/h. Beschleunigt und gebremst wird über ein Pedal. Dabei Beschleunigt das Fahrzeug bei Betätigung des Pedals und bremst automatisch, sobald der Fuß vom Pedal genommen wird. Dadurch kann sich ihr Kind voll und ganz auf das sichere Lenken des Kinderfahrzeugs konzentrieren und muss nicht auf unterschiedliche Pedale achten. In Punkto Sicherheit hat uns auch die Verriegelungsmöglichkeit gut gefallen. Mit dieser Verriegelung lässt sich der 2. Vorwärtsgang sperren, sodass ihr Kind – gerade für den Einstieg – nur bis zu 4 km/h schnell fahren kann.
- PEG PEREGO- die beste Marke in Sachen Kinder Elektrofahrzeuge
- 1 Rückwärtsgang, 2 Vorwärtsgänge Höchstgeschwindigkeit 7,3 km/h
- 2 starke 165W Motoren, der Traktor wird mit Sicherheit auch im Gelände nicht langsamer
- komplett mit abnehmbaren Anhänger und FM-Radio
- fährt bis zu 10% Steigung
- 2 Vorwärtsgänge, ca. 3,5 km/h bzw. ca. 7,3 km/h 1 Rückwärtsgang, ca. 3,4 km/h
- extra griffige Profilreifen
- 1 Pedal für Gas und Bremse
- Antrieb an beiden Hinterrädern durch zwei 165 Watt Motoren
- regulierbarer Sitz
- verstellbare Armlehnen
Wichtige Informationen zu elektrischen Kinderautos findest du auf der Startseite von www.kinderauto-kaufen.de
Kommentar hinterlassen