BMW X6 Kinderauto
Die wichtigsten Eckdaten:
Modell: | BMW X6 Kinderauto |
Größe: | 115 x 53 x 64 cm |
Motor: | 2 x Motoren á 35W |
Anzahl Akku: | 2 x 6V/7Ah |
Fernsteuerung: | Ja |
Geschwindigkeit: | bis 3 – 6 km/h |
Akkulaufzeit: | 2 – 3 h |
Bereifung: | Gummiring in Reifenmitte |
Belastung: | bis 30 kg |
Produktbeschreibung des BMW X6 Kinderauto
Ganz neu auf dem Markt der elektrischen Kinderautos ist der lizensierte Nachbau eines BMW X6. Mit sehr viel Liebe zum Detail wird dieser gefertigt. Er verfügt über einige Extras wie z.B. Lichteffekte, Sounds oder das Öffnen der Türen. Auch in sachen Sicherheit ist das BMW X6 Kinderauto bestens ausgestattet, so verfügt es über einen verstellbaren Sicherheitsgurt sowie über eine Fernsteuerung. Eine breite Sitzfläche gewährleistet, dass auch größere Kinder im BMW X6 Kinderauto Platz finden. Durch 2 Motoren sowie 2 Vorwärts- und Rückwärtsgänge ist das BMW X6 Kinderauto zum einen für Off-Road-Fahrten geeignet und zum anderen durch das mögliche, geringe Tempo von 3 km/h auch für noch kleine Kinder nutzbar.
Aufbau und Material:
Der Aufbau des BMW X6 Kinderauto gestaltet sich als sehr einfach und ist auch alleine händelbar. Es müssen nur noch größere Teile wie z.B. die Sitzfläche befestigt werden. Hochwertige Materialien und Verarbeitung zeichen das Kinderauto aus. Der Hersteller weißt jedoch auf “kleine Beulen an der Karosserie” hin, welche durch den “Kunststoffspritzguss vom Herstellungsprozess”
Bedienung:
Das Gummiband in der Reifenmitte sorgt für ausreichend Haftung auf festem Untergrund. Mit dem höchsten Gang (2. Gang) lässt sich mit dem BMW X6 sogar über Rasen fahren. Gesteuert wird durch ein Brems- und Gaspedal sowie einen Auswahlhebel für die beiden Vorwärts- und Rückwärtsgänge. Der Motor treibt die Hinterachese an, dadurch erfährt das Kinderauto genügend Schub. Durch Leistungsstarke Akkus ist ein langer Fahrspaß von bis zu 3 Stunden garantiert, genauso begeistert eine sehr kurze Auffladephase der leeren Akkus (ca. 5-8 Stunden).
- ORIGINAL LIZENZ BMW X6 elektrisches Kinderfahrzeug
- Mit Fernsteuerung
- Türen lassen sich öffnen
- Drive – 2x motor/12V (Antrieb der beiden Hinterräder)
- Fernbedienung für Eltern – ein Vorteil, wenn ein Kind nicht alleine fahren. Für Kinder ab 24 Monaten.
- Motor – 2 x 35W/12V, 12V-Batterie
- Reisegeschwindigkeit : 3 – 6 km/h
- Max. laden bis zu 30 kg.
- Rad-Durchmesser 30 cm, Kunststoffräder mit Gummiband in der Mitte.
- Ladezeit 5-8 Stunden Drive – 2 Stunden und mehr.
- Sicherheitsgurt, Beleuchtung Armaturenbrett, Scheinwerfer, Hupe
- 6 Voreingestellte Radio-Songs
Noch mehr Kinderautos findest du unter www.kinderauto-kaufen.de
Hallo,
gibt es eine Ersatz fernsteuerung zu kaufen?
Unsere ist verloren gegangen.
Sehr häufig wird das vom Hersteller angeboten.
Am besten mal beim Hersteller nach Ersatzteilen nachfragen.
Hallo,
wir haben einen BMW Model JJ 258.
Leider startet er gar nicht mehr,obwohl die Akku geladen sind.Es tut sich nichts.Wer kann mir helfen?
Gruß
Das ist ja schade! Ich hoffe das Auto läuft bald wieder!
Du kannst folgendes probieren:
1. Spannung des Akkus mit einem Multimeter messen (Vll ist der Akku kaputt)
2. Sollte der Akku funktionsfähig sein, dann ein neues Ladekabel probieren (gibt es bei Amzaon recht günstig)
3. Hersteller anschreiben
Habe das Auto jetzt ca 1 Jahr und es fuhr nur noch ca.3 Meter dabei ging die Ladeanzeige der Batterie innerhalb diese kurzen fahrt von 13,2 Volt auf 10,2 Volt. Dachte die AKKUS wären kaputt also habe ich neue bestellt diese eingebaut und geladen. Das Ergebniss war leider das gleiche wie mit den alten Akkus. Können Sie mir sagen an was das liegen kann? Vielen Dank!
Das ist ja schade! Ich hoffe das Auto läuft bald wieder!
Du kannst folgendes probieren:
1. Spannung des Akkus mit einem Multimeter messen (Vll ist der Akku kaputt)
2. Sollte der Akku funktionsfähig sein, dann ein neues Ladekabel probieren (gibt es bei Amzaon recht günstig)
3. Hersteller anschreiben